Nachwuchsgewinnung
Sie interessieren sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Steuerberaterkammer Hamburg?
Wir freuen uns und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich im Bereich der Nachwuchsgewinnung zu engagieren.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen hierzu unter anderem zur Verfügung:
Vorstellung der Ausbildungsberufe in Schulen
Die Steuerberaterkammer Hamburg informiert an den allgemeinbildenden Schulen in Hamburg über den Ausbildungsberuf zum/zur Steuerfachangestellten. Im Rahmen der Berufsorientierung, die verpflichtend an den Hamburger Schulen für die Schülerinnen und Schüler anzubieten ist, können Sie über den Ausbildungsberuf und seine zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten informieren. Es ist auch möglich, gemeinsam mit Vertretern von anderen freien Berufen, wie z. B. Mitgliedern der Apotheker- oder Rechtsanwaltskammer, die verschiedenen Ausbildungsberufe vorzustellen.
Zukunftstage an Schulen
Viele allgemeinbildende Schulen bieten einen sogenannten Zukunftstag an. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler allgemein über die Themen Steuern, Miete, Versicherungen und Finanzen informiert. Mitglieder der Steuerberaterkammer Hamburg verschaffen den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag Kenntnisse über Fragen wie z. B.: Wie funktioniert unser Steuersystem? Wer muss Steuern zahlen? Wie wird eine Steuererklärung gemacht?
Auch die Teilnahme am Zukunftstag ist eine gute Gelegenheit, die Schülerinnen und Schüler für das Thema Steuern zu begeistern.
Hamburger Praktikumswochen
Nachwuchsgewinnung für die Steuerberaterpraxis – Berufsorientierung mit der Praktikumswoche
Machen Sie wieder mit!
Die Steuerberaterkammer Hamburg ist seit vielen Jahren auf zahlreichen Recruiting-Messen für Ausbildungsberufe und zur Berufsorientierung in allgemeinbildenden Schulen unterwegs, um auf den Ausbildungsberuf des/der Steuerfachangestellten aufmerksam zu machen. Mit der Teilnahme an den Hamburger Praktikumswochen können nun auch Sie als Mitglied der Steuerberaterkammer Hamburg dazu beitragen, den Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte/r“ unter den Jugendlichen bekannter zu machen und für diesen zu begeistern und bestenfalls eine geeignete Auszubildende oder einen geeigneten Auszubildenden finden.
In der Zeit der Hamburger Sommerferien vom 14. Juli bis zum 3. September 2025 finden die Praktikumswochen in Hamburg statt.
Näheres hierzu erfahren Sie unter folgendem Link.
Den Erfahrungsbericht von der Steuerberaterin WP Claudia Greibke zur Hamburger Schulpraktikumswoche können Sie unter dem Link nachlesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Selbstverständlich erhalten Sie von uns vor der Teilnahme an einem Berufsorientierungsprogramm umfangreiches Informationsmaterial, damit Sie interessierte Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet für unsere Branche begeistern können. Wenn Sie Interesse daran haben, ehrenamtlich im Rahmen der Nachwuchsgewinnung für die Steuerberaterkammer Hamburg tätig zu werden, melden sich per E-Mail an mail@stbk-hamburg.de.