Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling (FARC)
Der/die Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling (FARC) ist ein neuer Berufstitel im Bereich des Steuerwesens, der ab 2019 vor allem von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Steuerberatungskanzleien durch eine Fortbildungsprüfung bei den Steuerberaterkammern erlangt werden kann. Hintergrund für die Einführung ist, dass Mandanten einen erhöhten Bedarf an betriebswirtschaftlicher Beratung durch den Steuerberater haben und dafür die Kompetenz des Steuerberaters und seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der betriebswirtschaftlichen Beratung zu steigern ist.
Der Steuerberater ist dabei auf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angewiesen, die sich auf dieses betriebswirtschaftliche Fachgebiet spezialisiert haben, über grundlegende Kenntnisse im Controlling sowie der Jahresabschlussanalyse verfügen und Beratungsvorgänge qualifiziert vor- und nachbereiten können. Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bedeutet die Fortbildung zum FARC eine attraktive Aufstiegschance.
Die Tätigkeitsschwerpunkte des FARC liegen auf dem externen und internen Rechnungswesen. Dazu zählen insbesondere Buchführung und Bilanzierung, betriebswirtschaftliche Auswertung, Controlling und Jahresabschlusserstellung und -analyse, integrierte Unternehmensplanung sowie Grundzüge der Datenschutzbestimmungen.
Der FARC erweitert das bestehende Fortbildungsangebot der Steuerberatungskanzleien für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Weitere Informationen über die Fortbildung zum FARC erteilt Ihnen die Steuerberaterkammer Hamburg oder entnehmen Sie dem anliegenden Flyer.