Prüfungsanforderungen

Die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistenten/-in Rechnungswesen und Controlling (FARC) setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen. Im Einzelnen erstreckt sich die Fortbildungsprüfung zum FARC auf folgende Prüfungsgebiete:

  1. Externes Rechnungswesen (Buchführung, Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht)
  2. Internes Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Jahresabschlussanalyse)
  3. Datenschutzbestimmungen (Grundzüge)

Die Bearbeitungszeit der schriftlichen Prüfungsklausur beträgt vier Zeitstunden.

Gegenstand der mündlichen Prüfung sind die Fertigkeiten und Kenntnisse nach § 12 Abs. 1 der Prüfungsordnung. In der mündlichen Prüfung soll der/die Prüfungsteilnehmer/in zeigen, dass er/sie praxistypische und prüfungsgebietsübergreifende Fälle lösen kann. Die Prüfungsdauer soll je Prüfungsteilnehmer 30 Minuten nicht überschreiten.

Der Fortbildungsprüfung liegt ein einheitlicher Anforderungskatalog zu Grunde.

slide-up